Montag - Donnerstag 7:00 - 17:00 Uhr • Freitag 7:00 - 12:00 Uhr
Der menschliche Körper steht im Fokus der Physiotherapie. Viele Menschen leiden an gesundheitlichen Einschränkungen und Schmerzen, die den Alltag erschweren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten nehmen sich gerne der Aufgabe an, wieder mehr Bewegung und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen. All unsere Patienten erhalten einen individuellen Behandlungsplan, mit dem Beschwerden gezielt gelindert werden.
Krankengymnastik, Säuglingsgymnastik und Krankengymnastik für Kinder
Nicht nur Erwachsene profitieren von Krankengymnastik, auch Kindern möchten wir mehr Freude an Bewegung vermitteln. Zudem sind wir auf Säuglingsgymnastik spezialisiert.
Marnitz Therapie
Durch eine gezielte Tiefenmassage mit Elementen der manuellen Therapie sollen schmerzende Stellen ertastet und entspannt werden. Besonders zu empfehlen ist die Marnitz Therapie bei Patienten mit einer Krebserkrankung.
Lymphdrainage
Mithilfe von speziellen Hautverschiebe- und Ödemgriffen wird der Abfluss von lymphpflichtigen Lasten nach Verletzungen oder Blutergüssen verbessert.
Ultraschall
Als Teil der Elektrotherapie fördert Ultraschall durch Wärme sowie Vibrationen den Selbstheilungsprozess des Körpers und lindert Beschwerden.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates von Muskeln und Gelenken untersucht und behandelt werden.
CMD - Kiefergelenksdisfunktion
In dieser Therapie wird eine Fehlfunktion in Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer bedingt durch Störungen in der Funktion der Zähne, der Kiefergelenke und der Kiefermuskulatur behandelt.
Weiterhin bieten wir im Therapiezentrum Perry Zimmermann folgende Behandlungsmöglichkeiten:
Häufige Fragen unserer Patienten:
Ich habe ständig geschwollene Beine und Füße – was kann ich tun?
Häufig geschwollenen Beine und Füße können ein Anzeichen für einen gestörten Lymphfluss sein. Bei manchen Patienten wird durch einen Arzt auch ein Lymphödem diagnostiziert.
Zur Milderung der Symptome bzw. zur Anregung des Lymphflusses besteht die Möglichkeit über eine Lymphdrainage Linderung zu verschaffen.
Dabei werden die Lymphgefäße mit gezielten Handgriffen an den betroffenen Stellen aktiviert, um somit den Abtransport der Flüssigkeit anzuregen.
Mein Beine schlafen häufig ein und schmerzen und kribbeln oft unangenehm – was kann mir helfen?
Mit diesen Beschwerden kommen häufig Patienten in unserer Praxis nach einem Bandscheibenvorfall. Durch gezielte manuelle Therapie oder Traktionstherapie
können die betroffenen, blockierten Körperareale gelockert und entspannt und somit die Blockaden gelöst werden.
Was kann ich bei häufigen Rückenschmerzen tun?
Rückenschmerzen sind mittlerweile eine der häufigsten „Volkskrankheiten“. Die Ursachen sind oft vielfältig – Verspannungen, Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen führen oft zum Schmerzgefühl.
Zu viel sitzen, zu wenig Bewegung im oft stressigen Alltag bedingen die Beschwerden zusätzlich. In unserer Praxis können wir diesen mit unterschiedlichen Ansätzen begegnen.
Neben einem Kurs in der Rückenschule, gezielter Krankengymnastik, lockernden Massagen können auch Pelosepackungen (Heilschlamm) zur Linderung beitragen.
Welche Therapiemöglichkeiten habe ich unterstützend nach einer überstandenen Krebserkrankung?
Nach einer überstandenen Krebsbehandlung entstehen nachträglich häufig weitere behandlungsbedürftige Beschwerden.
Mit einer gezielten Marnitz-Therapie oder auch Lymphdrainage können bei unseren Patienten ganz gezielt die lokalen Beschwerden
(z.B. Bewegungseinschränkungen nach einer Bestrahlung)abgemildert werden.